Das Motto des Monats

Das Motto des Monats ist ein Projekt der beiden vierten Klassen, in dem Volksschule und Tagesinternat gemeinsam zusammen arbeiten um soziales Lernen in den Klassen zu fördern.

Ausflug in die Dinoworld

An einem sonnigen Herbsttag im Oktober machten sich die beiden ersten und vierten Klassen gemeinsam mit dem Bus auf den Weg nach Korneuburg, um die Dinoworld zu besuchen. Gleich nach der Ankunft wurde der erste Hunger gestillt, um dann gestärkt bei der Rätselrallye Informationen über Dinos und deren Geschichte zu sammeln. 

Erlebniswoche Schladming 2018

Mittlerweile kann man sagen, dass die Erlebniswoche in der dritten Ferienwoche, schon Tradition hat. Genauso wie ihre besuchten Plätze in den letzten fünf Jahren immer in der Steiermark zu finden waren. Auch dieses Jahr durften wir wieder mit einer Gruppe von VS SchülerInnen für fünf Tage auf einer erlebnisreichen Ferienwoche unterwegs sein.

Programm für das Sommer TI

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,

Anbei das Programm für die 1. und 2. TI Woche, sowie der Vorbereitungswoche in der letzten Ferienwoche. Natürlich sind Veränderungen noch möglich, vor allem wenn das Wetter nicht mitspielen sollte. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Im Namen des gesamten TI Teams wünschen wir Ihnen einen erholsamen Sommer!

Ausflug nach Schloss Hof und Schloss Niederweiden

An einem Freitag im Juni fuhren meine Kollegin, Sissy Ranzdorf und ich, Karin Lakmayer, mit unseren Tagesinternats - Kindern zu den beiden Barockschlössern ins Marchfeld, um uns die Ausstellung: „Die Erde isst, was sie isst – 1.Teil: Von der Erde auf den Teller“ anzuschauen. Schloss Hof wurde für den legendären Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen errichtet und unter Kaiserin Maria Theresia aus- und umgebaut.
Wir wurden von zwei sehr netten Schlossführerinnen empfangen, die uns durch das Schloss führten. Dabei erfuhren wir einiges zum Thema Lebensmittelproduktion. Der Bogen wurde gespannt von der industriellen Produktion, die notwendig ist, um Lebensmittel genieß- und haltbar zu machen, bis zu deren Weiterverarbeitung im häuslichen Rahmen.

Promenadeweg 3

1230 Wien

 +43 (1) 888 41 58

 +43 (1) 888 41 58-65

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok